Online-Seminar: Achtsame Kommunikation für ein erfolgreiches Miteinander
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Online-Seminar "Achtsame Kommunikation für ein erfolgreiches Miteinander" tauchst Du in die Welt der achtsamen Kommunikation ein. Du wirst lernen, wie Du durch gezielte Kommunikation nicht nur Missverständnisse vermeidest, sondern auch das Arbeitsklima in Deinem Team erheblich verbessern kannst. Achtsame Kommunikation ist mehr als nur Worte – sie ist eine Haltung, die Empathie, Verständnis und Respekt fördert. Wenn Du schon einmal in einer Situation warst, in der Deine Worte nicht gehört oder missverstanden wurden, weißt Du, wie frustrierend das sein kann. Dieses Seminar zeigt Dir, wie Du Deine Kommunikationsfähigkeiten auf ein neues Level heben kannst, um ein harmonisches und produktives Miteinander zu schaffen. Der Kurs umfasst fünf zentrale Säulen der achtsamen Kommunikation, die Du erlernen wirst: Achtsames Zuhören, Achtsame Körpersprache, Achtsames Grenzen-setzen, Achtsames Sprechen und Mindful Business-Tipps. Durch achtsames Zuhören wirst Du in der Lage sein, Deine Gesprächspartner wirklich zu hören und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Achtsame Körpersprache hilft Dir, authentisch zu kommunizieren und Vertrauen aufzubauen. Das Setzen von inneren Grenzen ist entscheidend, um Klarheit in Deinen Aussagen zu schaffen und Deine eigenen Bedürfnisse zu respektieren. Achtsames Sprechen bedeutet, Deine Sprache bewusst zu wählen und Humor in Deine Präsentationen zu integrieren. Schließlich erhältst Du praktische Tipps für effektive Meetings, die Dir helfen werden, Deine Zeit effizient zu nutzen und gleichzeitig die Zufriedenheit Deiner Teammitglieder zu erhöhen. Die Trainerin Nadja Maleh, eine erfahrene österreichische Kabarettistin, bringt nicht nur ihre Expertise in der Kommunikation mit, sondern auch eine Prise Humor, die das Lernen zu einem unterhaltsamen Erlebnis macht. Wenn Du bereit bist, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und eine positive Veränderung in Deinem beruflichen Umfeld herbeizuführen, dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Dich. Die Kombination aus theoretischen Inhalten und praktischen Übungen sorgt dafür, dass Du die erlernten Fähigkeiten sofort anwenden kannst. Lass uns gemeinsam an einer achtsamen Kommunikation arbeiten, die nicht nur Deine beruflichen Beziehungen stärkt, sondern auch Dein persönliches Wachstum fördert.
Tags
#Teamarbeit #Führungskompetenzen #Präsentation #Konfliktlösung #Konfliktmanagement #Präsentationstechniken #Körpersprache #Unternehmerinnen #Kommunikationsfähigkeiten #ResilienzTermine
Kurs Details
Dieses Online-Seminar richtet sich an Unternehmerinnen, Geschäftsführerinnen und alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten in einem beruflichen Kontext verbessern möchten. Wenn Du in einem Team arbeitest, Meetings leitest oder einfach nur Deine zwischenmenschlichen Beziehungen am Arbeitsplatz stärken möchtest, ist dieses Seminar ideal für Dich. Es ist auch für alle geeignet, die an persönlichem Wachstum interessiert sind und lernen möchten, wie man Konflikte konstruktiv löst.
Achtsame Kommunikation ist ein Ansatz, der darauf abzielt, die Qualität der zwischenmenschlichen Interaktion zu verbessern. Sie umfasst Techniken und Strategien, die es den Teilnehmern ermöglichen, aktiver zuzuhören, empathischer zu kommunizieren und Missverständnisse zu vermeiden. Durch achtsame Kommunikation können Teams effektiver zusammenarbeiten, Konflikte schneller lösen und ein positives Arbeitsumfeld schaffen. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der eigenen Glaubenssätze und Verhaltensweisen sowie auf der Entwicklung authentischer Kommunikationsfähigkeiten.
- Was versteht man unter achtsamem Zuhören?
- Nenne die fünf Säulen der achtsamen Kommunikation.
- Wie kann Humor die Kommunikation verbessern?
- Was sind die Vorteile einer klaren Körpersprache?
- Warum ist das Setzen von inneren Grenzen wichtig?
- Welche Rolle spielt Empathie in der Kommunikation?
- Wie kannst Du Deine Präsentationen humorvoll gestalten?
- Was sind Mindful Business-Tipps?
- Wie beeinflusst achtsame Kommunikation die Teamdynamik?
- Welche praktischen Übungen helfen, achtsame Kommunikation zu fördern?